Portimmo GmbH – Immobilienexperten aus Stuttgart
Der richtige Verkaufszeitpunkt wird beim Immobilienverkauf häufig unterschätzt. Viele Eigentümer im Großraum Stuttgart stellen ihre Immobilie dann online, wenn es gerade passt – etwa nach einem Urlaub, bei Einzug in die neue Wohnung oder sobald der Entschluss gefasst ist. Dabei kann der Zeitpunkt des Verkaufs massive Auswirkungen auf den erzielbaren Preis und die Vermarktungsdauer haben.
In diesem Beitrag zeigen wir, warum schon wenige Wochen Unterschied beim Verkaufsstart einen spürbaren Einfluss auf den Verkaufserfolg haben können.
1. Marktzyklen: Immobilien verkaufen sich nicht immer gleich gut
Der Immobilienmarkt im Großraum Stuttgart folgt saisonalen Schwankungen:
- Frühjahr und Frühherbst gelten als besonders verkaufsstarke Phasen.
- Sommerferien, Jahresende und Januar sind traditionell ruhiger – die Nachfrage ist niedriger.
- Auch regionale Ereignisse wie Messen, Feiertage oder Schulferien wirken sich auf die Aktivität potenzieller Käufer aus.
Wer in einer „schwachen Phase“ startet, muss mit längerer Vermarktungszeit und geringerer Nachfrage rechnen – und das wirkt sich direkt auf den Preis aus.
2. Zu früher Verkaufsstart: Wenn Interessenten noch nicht bereit sind
Viele Eigentümer starten den Verkauf, bevor die Immobilie optimal vorbereitet ist – z. B. ohne aussagekräftige Fotos, unvollständige Unterlagen oder noch laufenden Renovierungsbedarf. Die Folge:
- Der erste Eindruck leidet
- Die Immobilie „verbrennt“ auf dem Markt
- Nachträgliche Verbesserungen ändern wenig – der Schaden ist bereits entstanden
Der Online-Markt ist schnelllebig. Wer nicht mit einem ausgereiften Konzept startet, riskiert wertvolle Zeit und hohe Preisabschläge.
3. Zu später Verkaufsstart: Wenn das Marktfenster bereits geschlossen ist
Ebenso problematisch ist es, zu lange zu warten. Beispiele aus der Praxis:
- Im September steht der Verkauf an – aber wegen interner Abstimmungen wird erst im November gestartet.
- Im Juli ist alles vorbereitet – aber „nach den Ferien“ klingt bequemer.
- Ein geplanter Verkaufsstart im Frühjahr wird auf Sommer verschoben – mitten in die Urlaubszeit.
In solchen Fällen ist die Nachfrage oft deutlich geringer – obwohl das Objekt inhaltlich überzeugt. Das Resultat: Weniger Besichtigungen, geringere Konkurrenz unter den Interessenten und schlechtere Verhandlungsergebnisse.
4. Timing ist Teil der Strategie – nicht Zufall
Bei Portimmo legen wir großen Wert auf eine gezielte Planung des Verkaufsstarts. Basierend auf Marktdaten, Erfahrungswerten und Kenntnis des regionalen Käuferverhaltens empfehlen wir den optimalen Zeitraum – und bereiten die Immobilie bis dahin professionell auf.
So stellen wir sicher, dass deine Immobilie im richtigen Moment online geht – mit maximaler Wirkung und realistischen Preiszielen.
📞 Du willst wissen, wann der beste Zeitpunkt für deinen Immobilienverkauf ist?
Sprich mit uns – wir analysieren Lage, Objekt und Marktumfeld individuell.
Portimmo GmbH – Dein Partner für den erfolgreichen Immobilienverkauf in Stuttgart.